Beim Aufräumen fiel mir ein Prospekt in die Hände: Tag des offenen Denkmals aus dem Jahr 2014.
Dort werden 24 Denkmale aufgeführt, die sich lohnen, dass man sie besichtigt. Ich möchte alle nach und nach einmal anschauen. Gestern war endlich mal wieder Motorrad-Wetter.
Seit meinem Unfall im letzten Jahr auf der Osterinsel bin ich nicht mehr Motorrad gefahren. Ich habe mich einfach nicht getraut. Nun war die Gelegenheit da, ich wollte es ausprobieren. Mit viel Magengrummeln stieg ich auf das Motorrad und ja… es klappt.
Wir fuhren über die Dörfer, es gab nur wenig Verkehr. Es war richtig schön, mal wieder durch die Landschaft Schaumburgs zu cruisen. Den ersten Stop machten wir in Apelern, eine Gemeinde mit nicht ganz 2.500 Einwohnern im Landkreis Schaumburg gelegen. (mehr …)
In diesem Sommer machten wir Urlaub in Kroatien, natürlich mit den Motorrädern. Es gibt nichts Schöneres als mit dem Motorrad durch die Gegend zu fahren. Ganz alleine sitzt man auf dem „Sattel“ und lässt sich den Wind um die Nase wehen. 4 Wochen hatten wir Glück mit dem Wetter, es war sonnig und schön. Danach kam die Schlecht-Wetter-Front, aber dann befanden wir uns auch schon wieder auf dem Rückwege. Na ja und bei guter Kleidung wird man auch einfach nicht nass.
Ich komme aus der Winnetou-Generation. In meiner Jugend hat man Winnetou gelesen, die Filme gesehen, mit gezittert und gebangt, natürlich auch geweint als dann Winnetou sterben musste. Jaaa Pierre Brice, Mari Versini und Lex Barker als Winnetou, Nscho-tschi und Old Shatterhand, was habe ich diese Filme geliebt. (mehr …)
Kraniche in Mecklenburg- Vorpommern
Fotofreundinnen unterwegs im Kranichland. Wie immer war es klasse und es hat so viel Spaß gemacht. :-)
Viele Fotos von den Kranichen gibt es in meinem Reisebericht: Bei den Kranichen am Günzer See