Wie so immer Anfang des Jahres fahren wir nach Köln. Wir treffen uns mit meinen Schwestern zum Geburtstagskaffee und gehen anschließend gemeinsam essen.
In diesem Jahr haben wir etwas Pech, denn das Wetter ist grottenschlecht. Es regnet und will nicht aufhören. Am Abend treffen wir uns mit Silke & Max und wir suchen uns eine nette Kneipe, wo wir einen netten Abend zusammen verleben. Meine Bronchitis ist zwar am Abklingen, aber ich bleibe bei KIBA und alkoholfreiem Bier.
Köln meine alte Heimat, ich liebe diese Stadt und freue mich jedes Mal aufs Neue, wenn ich mal wieder dort bin. Dieses Mal sind wir wieder bequem mit dem Zug gefahren, unser Hotel war das Ibis Style am Barbarossaplatz. Wenn man mit der Linie 16 oder 18 dorthin fährt, sieht man schon den Schriftzug Ibis, aber aufpassen, denn es gibt zwei verschiedene Ibis Hotels. Wir standen nämlich zunächst im verkehrten und es hieß: nein wir haben keine Reservierung. Das war aber dann schnell geklärt.
Am Nachmittag traf ich mich mit zwei meiner Schwestern wir ließen es uns gut gehen im Café Reichard an der Domterrasse, immer voll, immer teuer, aber super leckere Torten.
Es war mal wieder Zeit, ich musste nach Köln in meine alte Heimat. Zwei meiner Schwestern hatten auch Zeit und so war das Treffen gebongt. Ich fuhr bequem mit dem Zug von Minden nach Köln, das Wetter spielte mit, zumindest bis zum Abend.
Was macht man, wenn man sich lange nicht gesehen hat? Lecker essen gehen, viel quatschen, noch mehr lachen, durch Köln bummeln, im Dom eine Kerze anzünden, ein Gaffels Kölsch trinken, Fotos schießen, die Schwestern in die Arme nehmen, am Rhein entlang gehen, die Liebesschlösser anschauen, Menschen beobachten, am Bahnhof ein belegtes Brötchen kaufen, im Regen noch mal zur Brücke laufen und dann war es auch schon wieder Abend. (mehr …)
Kraniche in Mecklenburg- Vorpommern
Fotofreundinnen unterwegs im Kranichland. Wie immer war es klasse und es hat so viel Spaß gemacht. :-)
Viele Fotos von den Kranichen gibt es in meinem Reisebericht: Bei den Kranichen am Günzer See