Bergfink
Geschrieben in Tiere, Vögel im Flug am 9. April 2022 0 Kommentare »

Bergfink im Garten auf der Suche nach Futter
Geschrieben in Tiere, Vögel im Flug am 9. April 2022 0 Kommentare »
Bergfink im Garten auf der Suche nach Futter
Geschrieben in Allgemein, Deutschland, Deutschland - Nord, Fotografie, Tiere, Vögel im Flug am 11. Februar 2022 0 Kommentare »
Am letzten Wochenende im Januar war ich im Ammerland, in der Nähe von Bad Zwischenahn. Dort habe ich an einem Workshop mit Hugo teilgenommen. Hugo ist eine zahme nordafrikanisch Weißgesichtseule.
Es war ein tolles Erlebnis, auch wenn es manchmal ganz schön stürmte. Aber Hugo meisterte alles mit Bravour. Nur wenn er müde war, dann drehte er sich einfach um und klappte seine Augen zu.
Mehr Bilder und einen ausführlichen Bericht gibt es in meinem Forum:
Ein Wochenende mit Hugo, der nordafrikanischen Weißgesichtseule
Geschrieben in Deutschland, Deutschland - Ost, Fotografie, Reisen, Tiere, Vögel im Flug, Zweibeiner am 24. Juli 2021 0 Kommentare »
Im Juni war ich wieder in Mecklenburg Vorpommern und zwar in der Feldberger Seenlandschaft. Wieder wollte ich mich mit meinen Freundinnen treffen. Ursprünglich hatten wir diese Tour schon für den April/Mai gebucht, aber wie das Corona-Leben im Moment spielt, mussten wir alles absagen, denn es gab mal wieder einen Lockdown.
Mit der ersten Öffnung von Mecklenburg- Vorpommern waren wir zur Stelle, allerdings nur zu zweit, denn nun konnte Karin nicht mitkommen. Schade…
(mehr …)Geschrieben in Allgemein, Fotografie, Studiofotografie am 21. April 2021 0 Kommentare »
Ab und zu fotografiere ich gerne Wassertropfen. Ich brauche nicht viel dafür, eine Kamera, ein Blitzlichtgerät, einen Transmitter, einen Getränkespender, eine Schüssel mit Wasser und Lebensmittelfarbe.
Geschrieben in Allgemein, Deutschland, Deutschland - Nord, Fotografie, Helgoland, Tiere am 24. Dezember 2019 0 Kommentare »
Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2020
wünschen
Petra & Friedrich
mehr in meinem Reisebericht: Helgoland im Winter 2019
Geschrieben in Allgemein, Fotografie am 20. November 2019 0 Kommentare »
Wassertropfen zu fotografieren ist gar nicht so einfach, denn sie sind schnell, einfach viel zu schnell. Ehe ich auf dem Auslöser drückte, war der Tropfen schon unten.
Im Netz hatte ich ein Video gesehen, wie man das am besten macht und das habe ich dann auch ausprobiert. Zunächst musste ich mir noch ein paar Kleinigkeiten kaufen.
(mehr …)Geschrieben in Fotografie, Reisen, USA am 31. Oktober 2019 0 Kommentare »
Fotosession in Maine und es hat so viel Spaß gemacht! Als wir mit dem dicken Pickup zum Strand in Maine fuhren, sah ich den Bilderrahmen, der sollte eigentlich in den Müll. Da hatte ich eine tolle Idee. Wir nehmen den Bilderrahmen mit zum Fotoshooting.
Das ist daraus geworden, danke an Jane, Liz, Paul, Hunter und Chance für den schönen Nachmittag!
Hier nun meine Auswahl der schönsten Bilder.
Anbei die schönsten Fotos.
Geschrieben in Allgemein, Deutschland - Nord, Fotografie, Steinhuder Meer, Tiere am 25. April 2019 0 Kommentare »
Nach langer Zeit habe ich mich mal wieder mit Maria zum Fotografieren und Quatschen am Steinhuder Meer verabredet. Wir hatten uns lange nicht getroffen und es gab so viel zu erzählen, denn es ist in der Zwischenzeit viel passiert. Natürlich kam das Fotografieren auch nicht zu kurz. :-)
Geschrieben in Fotografie, Kenia, Reisen, Tiere, Video, Vierbeiner am 3. April 2019 0 Kommentare »
Ende September 2018 war eine Woche lang in der Masai Mara, nur zum Fotografieren. Wow, von solch einer Reise habe ich schon lange geträumt und es war einfach klasse. Hier stimmte einfach alles, das Wetter, die Tiere, die Unterkunft, die Umgebung, das Licht, das Essen und ganz wichtig ist natürlich auch, dass man sich mit den Mitreisenden und den Guides sowie Workshopleiter gut versteht.
Geschrieben in Fotografie, Reisen, Tiere, USA, Vierbeiner, Vögel im Flug, Zweibeiner am 26. Oktober 2018 0 Kommentare »
Im September habe ich wieder meine Freundin in Maine besucht. Dieses Mal war mein großes Fotoequipment mit im Gepäck. Bei ihrer Nachbarin tummeln sich nämlich immer die Waldtiere, die ganz in der Nähe ihr Revier haben. Da der Garten auch nicht eingezäunt ist, kommen die Waldbewohner auch ganz nahe ran, meistens jedenfalls und wenn sie nicht gestört werden. Vor allem wollen sie keine Menschen sehen, denn dann sind sie huschbusch wieder verschwunden.
So hilft denn manchmal nur der Zufall oder das Verstecken hinter der Balustrade, denn ich gehe ja nicht mit einem Tarnzelt auf Reisen. ;-) (mehr …)