Endlich haben wir hier “oben” mal wieder etwas Schnee. Wunderschön sieht die Landschaft aus. Es ist knackig kalt, aber durch Corona versuchen auch wir unsere Kontakte auf ein Minimum zu beschränken, schade, gerne wäre ich mit Sohn und Enkelkindern durch den Schnee gestampft.
Blaumeise
Im Garten habe ich viel Zeit in der klirrenden Kälte verbracht und die Vögel beobachtet. Manche habe ich auch mit der Kamera einfangen können.
Amsel
Sally unsere Hauskatze kann sich mit dem Schnee nicht anfreunden, es ist kalt und ih bäh, da will ich nicht raus. Sie schaut vorne raus: Schnee, da geh ich nicht raus, dann steht sie vor der Terrassentür und miaut: hier ist es ja auch kalt und voll mit Schnee…
Sally
Gestern waren wir in Steinhude, es war ein frostiger sonniger Sonntag, die Parkplätze waren gut belegt und dann staunten wir nur, denn das Wasser war gefroren.
Steinhuder Meer
Ja, dann sind wir auch auf das Eis gegangen, ab und zu haben wir geschaut, ob es auch wirklich alles zugefroren ist. Viele liefen zur Insel Willemstein rüber, wir waren faul.
Steinhuder Meer im Gegenlicht
Schön war der Spaziergang, ein heißer Kakao “to go” wärmte ein wenig von innen. Zufrieden und durchgefroren fuhren wir zurück. Noch einmal hielten am Mittellandkanal an, die Blaue Stunde zeigte sich von der schönsten Seite und ich staunte über die Eisschollen. Im Moment ist ein Schiffsverkehr nicht möglich.
Der Mittellandkanal bei Sachsenhagen
In der kommenden Woche soll es wieder wärmer werden und der Schnee wird tauen, die Eisschollen verschwinden und das Steinhuder Meer nicht mehr begehbar sein. Vielleicht dann wieder im nächsten Jahr. :-)
Was sind das für Zeiten. Man freut sich, wenn die Vögel, Eichhörnchen und Igel durch den Garten stromern und nach Futter suchen. Das ist doch fast so schön wie Urlaub sonst wo, oder etwa nicht?
Ok. stimmt nicht, aber was will man machen? Wir müssen uns mit Corona abfinden, so schnell geht es nicht vorbei.
Hier gibt es nun wieder ein paar Corona-Bilder, sozusagen als Lückenbüßer. ;-)
Nach langer Zeit habe ich mich mal wieder mit Maria zum Fotografieren und Quatschen am Steinhuder Meer verabredet. Wir hatten uns lange nicht getroffen und es gab so viel zu erzählen, denn es ist in der Zwischenzeit viel passiert. Natürlich kam das Fotografieren auch nicht zu kurz. :-)
Ende September 2018 war eine Woche lang in der Masai Mara, nur zum Fotografieren. Wow, von solch einer Reise habe ich schon lange geträumt und es war einfach klasse. Hier stimmte einfach alles, das Wetter, die Tiere, die Unterkunft, die Umgebung, das Licht, das Essen und ganz wichtig ist natürlich auch, dass man sich mit den Mitreisenden und den Guides sowie Workshopleiter gut versteht.
Im September habe ich wieder meine Freundin in Maine besucht. Dieses Mal war mein großes Fotoequipment mit im Gepäck. Bei ihrer Nachbarin tummeln sich nämlich immer die Waldtiere, die ganz in der Nähe ihr Revier haben. Da der Garten auch nicht eingezäunt ist, kommen die Waldbewohner auch ganz nahe ran, meistens jedenfalls und wenn sie nicht gestört werden. Vor allem wollen sie keine Menschen sehen, denn dann sind sie huschbusch wieder verschwunden.
So hilft denn manchmal nur der Zufall oder das Verstecken hinter der Balustrade, denn ich gehe ja nicht mit einem Tarnzelt auf Reisen. ;-) (mehr …)
Ich habe immer viele Träume und manchmal erfülle ich mir einen. :-) Die Papageientaucher standen ziemlich weit “oben” auf meiner Wunschliste. Es gibt nicht so viele Plätze, wo man diese niedlichen Tiere beobachten kann. Vor allem wollte ich sie gerne hautnah erleben und auch fotografieren.
Auf der Suche nach einem geeigneten Ziel fand ich im WWW den Hinweis auf die Insel Runde. Dort sollen die Papageientaucher in großer Zahl brüten und ihren Nachwuchs großziehen. (mehr …)
Eine dünne Eisschicht lag über dem Meer und die Enten, Gänse, Möwen sowie die Schwäne rutschten regelrecht über das Eis. Es war eine Freude, dort zuzuschauen.
Heute gibt es wenig Text, dafür mehr Bilder und ein kleines Video: (mehr …)
Fotofreundinnen unterwegs im Kranichland. Wie immer war es klasse und es hat so viel Spaß gemacht. :-)
Viele Fotos von den Kranichen gibt es in meinem Reisebericht: Bei den Kranichen am Günzer See