Wassertropfen zu fotografieren ist gar nicht so einfach, denn sie sind schnell, einfach viel zu schnell. Ehe ich auf dem Auslöser drückte, war der Tropfen schon unten.
Im Netz hatte ich ein Video gesehen, wie man das am besten macht und das habe ich dann auch ausprobiert. Zunächst musste ich mir noch ein paar Kleinigkeiten kaufen.
Für kleines Geld habe ich mir einen Getränkespender gekauft, dann noch Lebensmittelfarbe, eine Schüssel, in der das Wasser hineintropft, hatte ich zu Hause.
Dann fehlte noch die Kamera, ein Blitzlichtgerät, welches ich “entfesselt” benutzt habe und schon konnte ich experimentieren.
Fotosession in Maine und es hat so viel Spaß gemacht! Als wir mit dem dicken Pickup zum Strand in Maine fuhren, sah ich den Bilderrahmen, der sollte eigentlich in den Müll. Da hatte ich eine tolle Idee. Wir nehmen den Bilderrahmen mit zum Fotoshooting.
Das ist daraus geworden, danke an Jane, Liz, Paul, Hunter und Chance für den schönen Nachmittag!
Während ich auf dem Jakobsweg unterwegs war, konnte Friedrich seine Finger nicht von der “Goldblonden” lassen. Er hatte sie vor einigen Jahren in seinem Heimatdorf zurückgelassen. Tagelang hat er an ihr rumgemacht, sie wurde aufgepeppt, verschönt und wieder zum Laufen gebraucht.
Was hat der Jakobsweg mit der Pi-Zahl zu tun? Für mich eine ganze Menge. Ende Mai 2019 machte ich mich wieder auf den Weg, um ein weiteres Stück auf dem Jakobsweg zu pilgern. Hier habe ich ausführlich darüber berichtet: Auf dem Jakobsweg unterwegs – Camino francés – Teil 2
Lange habe ich überlegt, was mache ich den ganzen Tag, wenn ich so ganz alleine pilgere, aber dann hatte ich die zündende Idee: ich werde einige Zahlen auswendig lernen und mache somit gleichzeitig ein wenig Gehirn-Jogging.
Es war ein lauer Spätnachmittag und als wir so im Garten saßen, hörten wir das verräterische Zischen. Ein Blick in den Himmel und schon war uns klar, was es war. Ein Ballon steuerte auf unser Haus zu.
Schnell holte ich meine Kamera raus, natürlich die mit dem großen Objektiv. Kurz bevor der Heißluftballon über unser Haus hinwegflog, wurde das Zischen wieder lauter, er gewann an Höhe und gleitete ansonsten lautlos über unser Haus hinweg.
Die Personen in der Gondel konnte ich gut erkennen, aber solche Bilder darf man ja nicht mehr zeigen, vor allem nicht, wenn man Gefahr läuft, das sie sich hier erkennen würden. Aber der Ballon war wunderschön bunt.
Nach langer Zeit habe ich mich mal wieder mit Maria zum Fotografieren und Quatschen am Steinhuder Meer verabredet. Wir hatten uns lange nicht getroffen und es gab so viel zu erzählen, denn es ist in der Zwischenzeit viel passiert. Natürlich kam das Fotografieren auch nicht zu kurz. :-)
Ende September 2018 war eine Woche lang in der Masai Mara, nur zum Fotografieren. Wow, von solch einer Reise habe ich schon lange geträumt und es war einfach klasse. Hier stimmte einfach alles, das Wetter, die Tiere, die Unterkunft, die Umgebung, das Licht, das Essen und ganz wichtig ist natürlich auch, dass man sich mit den Mitreisenden und den Guides sowie Workshopleiter gut versteht.
Lange haben wir uns geweigert nach Thailand zu fliegen. Irgendwie war das nie so auf unserer Wunschliste. Die Gründe waren vielfältig, aber so genau weiß ich das gar nicht mehr. Sicherlich ein Voruteil aus früheren Jahren.
Fünf Tage waren wir in Bangkok und es war ganz einfach toll! Jetzt stehe ich vor dem Problem, wie kann ich einen Millionenstadt in 12 Bildern vorstellen? Das geht natürlich nicht, aber ich habe ein paar Bilder rausgesucht, die mir gut gefallen.
Wie so immer Anfang des Jahres fahren wir nach Köln. Wir treffen uns mit meinen Schwestern zum Geburtstagskaffee und gehen anschließend gemeinsam essen.
In diesem Jahr haben wir etwas Pech, denn das Wetter ist grottenschlecht. Es regnet und will nicht aufhören. Am Abend treffen wir uns mit Silke & Max und wir suchen uns eine nette Kneipe, wo wir einen netten Abend zusammen verleben. Meine Bronchitis ist zwar am Abklingen, aber ich bleibe bei KIBA und alkoholfreiem Bier.
Jede Menge ältere Beiträge findet Ihr unter Kategorien oder auch im Archiv nach Monaten sortiert. ;-)
Fotoworkshop Greifvögel Exklusiv
Endlich mal wieder ein wirklich toller und harmonischer
Fotoworkshop mit Greifvögeln. Wieder waren wir zu Dritt und diesmal bekam ich auch keine Kopfschmerzen. :-) Mehr in meinem Reisebericht: Fotoshooting mit Greifvögeln in Bayern
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OKWeitere Informationen